Hier zeigen wir als Gegenüber die “Gegenfarbe”, die “Komplimentärfarbe”. Wir gehen weiter und stellen die sog. Sekundärfarben in ungetrübter, reiner Form den Primärfarben gleich und
erhalten einen sechszackigen Farbstern.
Wir füllen nun die Zwischenräume mit den daraus gemischten Zwischenfarben und erhalten mit sechs Farbgruppen zu je drei Farben diese 18 Farben:
|